AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi EntwZeit - Subkomponente löschen - Exception wird ausgelöst
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

EntwZeit - Subkomponente löschen - Exception wird ausgelöst

Ein Thema von christian_r · begonnen am 3. Mai 2008 · letzter Beitrag vom 4. Mai 2008
 
christian_r
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

Re: EntwZeit - Subkomponente löschen - Exception wird ausgel

  Alt 3. Mai 2008, 14:40
Die hier gepostete Klasse ist nur eine Beispielklasse.

Variante 1 der Doku. Viele meiner Methoden erhalten veränderte Parameterzuweisungen, dann funktioniert "override" nicht mehr. Muss ja identisch sein.

Variante 2 der Doku. Ich könnte die Methode umbenennen. Aber das will ich ja nicht, ich will die geerbte ja überschreiben.

Variante 3 der Doku. Mir bleibt also nur "reintroduce" um zumindest die Warnung zu verstecken. Allerdings weiß ich nicht, ob ich die überschriebene Methode auch als "virtual" deklarieren muss, oder ob das grundsätzlich von Elternklassen mit vererbt wird.

Ansonsten war die ComboBox nur ein Versuchsobjekt. Im Ernstfall hätte ich die Custom* verwendet.

Edit: Wegen der If-Abfrage denk ich erstmal selber nach. Ist eine rein logische Geschicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz