AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Betriebsstunden einer Festplatte auslesen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Betriebsstunden einer Festplatte auslesen?

Ein Thema von DelphiPeter · begonnen am 4. Mai 2008 · letzter Beitrag vom 7. Nov 2010
Antwort Antwort
omata

Registriert seit: 26. Aug 2004
Ort: Nebel auf Amrum
3.154 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

AW: Betriebsstunden einer Festplatte auslesen?

  Alt 7. Nov 2010, 12:00
Dann eben nicht, macht euren Mist doch allein. Habe es nur gut gemeint. Habe aber nun verstanden, das das ein Fehler war.
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Betriebsstunden einer Festplatte auslesen?

  Alt 7. Nov 2010, 15:25
Kleine Erweiterung: DRIVE INVALID, wenn keine S.M.A.R.T.-Daten gelesen werden können:

Delphi-Quellcode:
.
.
.
procedure TFMain.getDriveInfos(drive: Integer; Infos: TStrings);
var
  i: Integer;
begin
  Infos.Clear;
  ReadSMART;
  if SCOP[drive].attr[0].bAttrID =0 then
  Begin
    Infos.Append('Drive '+ IntToStr(drive)+': DRIVE INVALID');
    Exit;
  End;
  for i := 0 to 255 do
  begin
    if SCOP[drive].attr[i].bAttrID = ATTR_READ_ERROR_RATE then
    begin
      Infos.Append('Drive '+ IntToStr(drive)+': S.M.A.R.T. DATA'+#13#10);
      Infos.Append(Format(
        'ATTR_READ_ERROR_RATE: %s',
        [HexToStr(SCOP[drive].attr[i].Raw[0])]
        ));
    end;
    if SCOP[drive].attr[i].bAttrID = ATTR_POWER_ON_HRS_COUNT then
    begin
      Infos.Append(Format(
        'ATTR_POWER_ON_HRS_COUNT in hours: %d',
        [SCOP[drive].attr[i].Raw[0] + (SCOP[drive].attr[i].Raw[1] * 256)]
        ));
    end;
    if SCOP[drive].attr[i].bAttrID = ATTR_TEMPERATURE_CELCIUS then
    begin
      Infos.Append(Format(
        'ATTR_TEMPERATURE_CELCIUS: %d',
        [SCOP[drive].attr[i].Raw[0]]
        ));
    end;
  end;
end;

procedure TFMain.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  getDriveInfos(0, MeInfo.Lines);
end;

procedure TFMain.Button2Click(Sender: TObject);
begin
  getDriveInfos(1, MeInfo.Lines);
end;

procedure TFMain.Button3Click(Sender: TObject);
begin
  getDriveInfos(2, MeInfo.Lines);
end;

procedure TFMain.Button4Click(Sender: TObject);
begin
  getDriveInfos(3, MeInfo.Lines);
end;

procedure TFMain.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  getDriveInfos(0, MeInfo.Lines);
end;

end.

Geändert von hathor ( 7. Nov 2010 um 15:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#3

AW: Betriebsstunden einer Festplatte auslesen?

  Alt 7. Nov 2010, 15:37
ich trau mich ja gar nicht mehr, aber dann müßte es
    Infos.Append('Drive '+ IntToStr(drive)+': DRIVE INVALID or Missing administrative rights'); heißen
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Betriebsstunden einer Festplatte auslesen?

  Alt 7. Nov 2010, 16:06
ich trau mich ja gar nicht mehr, aber dann müßte es
    Infos.Append('Drive '+ IntToStr(drive)+': DRIVE INVALID or Missing administrative rights'); heißen
Es geht hier aber nur um ATTR_INVALID = 0; - ob es bei Missing administrative rights
bis hierher kommt, ist zweifelhaft! Dafür braucht man eine andere Abfrage.
-----------------
Ich habe es mit WIN 7 64Bit getestet:
Ohne Aadministrative rights kommt man bis zu dieser Abfrage, was aber irreführend ist, denn diese
S.M.A.R.T.-Abfrage ist mit Aadministrative rights möglich.
Es müsste also VOR dem ATTR_INVALID = 0-Test eine Abfrage nach den Rechten erfolgen, dann ist dieser "Schönheitsfehler weg".

Geändert von hathor ( 7. Nov 2010 um 16:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#5

AW: Betriebsstunden einer Festplatte auslesen?

  Alt 7. Nov 2010, 18:13
Du hast Recht, die Admin-Prüfung müßte bei
hSMARTIOCTL[i] := CreateFile(....
stattfinden
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz