Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.174 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: XE2 zerstört dfm Files

  Alt 27. Okt 2011, 15:57
Hast du eine Beispiel? Normalerweise kann Delphi schon seit der V6 Strings als Unicode (Widestrings) speichern.
Das sind und waren NIE Unicode-Strings!

Mavarik
Doch. Halt in einer eigenen Art und weise codiert (Alles über $007F wird als Ord-Wert gespeichert).

Größe -> Gr'#246#223'e

Gerade in XE2 zusätzlich mit chinesischen Zeichen probiert - Logik ist immer noch die gleiche.
Konnte die Unit problemlos in D6 laden. Einzig die chinesischen Zeichen gehen flöten.

Es könnte aber Probleme mit speziellen Controls geben welche manche Infos als Binarstream speichern und nicht berücksichtigen das sich die größe eines Default-Characters geändert hat.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat