AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi MYSQL Direct --> Tabelle erstellen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MYSQL Direct --> Tabelle erstellen

Ein Thema von Logan · begonnen am 5. Mai 2008 · letzter Beitrag vom 7. Mai 2008
Antwort Antwort
Benutzerbild von Deltachaos
Deltachaos

Registriert seit: 20. Feb 2008
Ort: Berlin
195 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#1

Re: MYSQL Direct --> Tabelle erstellen

  Alt 6. Mai 2008, 17:06
Zitat von christian_r:
Zitat von Logan:
SQL Direct besitzt solche Methoden nicht
MySQL Direct muss sie auch nicht besitzen. Denn es schickt lediglich Deine Query an die Datenbank-Engine, und diese entscheidet, ob die Query ausführbar ist oder nicht, und sendet Dir entweder einen Fehlercode mit entsprechender Fehlermeldung oder ein Ergebnis.

Wäre es umgedreht, dann müsste MySQL Direct quasi eine eigene DB-Engine verwenden, damit auch jede denkbare Kombination von MySQL-Syntax vor dem Versenden validiert werden kann. Die DB-Engine müsste zusätzlich konsequent weiterentwickelt werden um neue MySQL-Versionen unterstüzen zu können. Das wäre dann ein völlig abwegiges Konzept.
Da ich mich in letzter Zeit auch mit dem Thema beschäftigt habe kann ich dir meines wissens nach volgendes veraten:

Delphi-Quellcode:

  form1.FMysql.Host := 'IP';
  form1.FMysql.port := 3306; //soweit ich weis standard

  form1.FMysql.user := 'dfgdfg'; //username
  form1.FMysql.password := 'dshfhd'; //Password dser Dtb.
  form1.FMysql.UnixSocket := '';
  form1.FMysql.Db := 'gkfkg'; // Datenbank auf dem Server

  form1.FMysql.UseNamedPipe := false;
  form1.FMysql.UseSSL := false;
  form1.FMysql.Compress := true;
  form1.FMysql.TrySockets := false;
  if form1.FMysql.Connect //wen verbunden
  then
    ...
  else
    ...
fals du dass noch nicht wusstest. aber jetzt zum interresanten teil.

Delphi-Quellcode:
var ex: boolean;
begin
  form1.FMysql.query('"Tabellen_Name"("Spalte 1" "Datentyp_für_Spalte_1","Spalte 2" "Datentyp_für_Spalte_2")', true,
  ex);
{
  Bsp.
    CREATE TABLE customer
    (First_Name char(50),
    Last_Name char(50),
    Address char(50),
    City char(50),
    Country char(25),
    Birth_Date date) 
näheres dazu [url=http://sql.1keydata.com/de/sql-create-table.php]hier[/url]
}

  if ex
  then
    showmessage('Befehl Ausgefürt')
  else
    showmessage('FEHLER: ' + FMysql.LastError); //MySQL Fehlermeldung ausgeben
end;
soweit ich weis kanst du per Query jeden MySQL Befehl ausfüren. binn mir aber nicht sicher!

Maximilian Ruta
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz