AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Kaltlichtiodden ein und ausschalten mittels programm
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kaltlichtiodden ein und ausschalten mittels programm

Offene Frage von "ScrollbarKopf"
Ein Thema von ScrollbarKopf · begonnen am 6. Mai 2008 · letzter Beitrag vom 9. Mai 2008
Antwort Antwort
1234588

Registriert seit: 14. Jan 2007
Ort: Stuttgart
164 Beiträge
 
#1

Re: Kaltlichtiodden ein und ausschalten mittels programm

  Alt 6. Mai 2008, 21:29
Zitat von bluesbear:
USB kann bei 5V 500mA liefern, das sind 2,5W. <g> Es gibt nette Steuerungsdinger, die größere Lasten schalten. Das hier wird offtopic.
http://www.ac-reims.fr/datice/sti/mo...ppro/relai.jpg

ist im grund nichts anderes als ein schalter, der durch einen elektromagnet kurz geschlossen wird. dabei wird nur eine stromstaerke benoetigt, die dem magneten seine kraft verleiht :>
bei groeßeren hi-fi anlagen ist manchmal ein 'klick' geraeusch hoerbar. oder im auto das klicken des blinkers, nichts anderes als ein relai.
bei http://www.pollin.de gibts einen bausatz mit 6 oder 8 relais (muesste ich selbst nachschauen). kostet 15 bis 20e und ist ueber den com port ansteuerbar, was imho ne ecke einfacher ist als ueber usb :o)
außerdem ist auch software dabei mit der es moeglich ist die relais einzelln anzusteuern.

mal so am rande, es schimpft sich 'kaltlichtkathoden', nicht 'Kaltlichtiodden' und es hat auch nichts mit dioden zu tun :)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz