AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Linie im Diagram geschwungen zeichnen.

Ein Thema von Christian18 · begonnen am 7. Mai 2008 · letzter Beitrag vom 8. Mai 2008
Antwort Antwort
Christian18

Registriert seit: 9. Dez 2003
Ort: Hamburg
1.279 Beiträge
 
#1

Linie im Diagram geschwungen zeichnen.

  Alt 7. Mai 2008, 17:23
Hallo,

ich habe mir ein Diagramm programmiert, wo ich bestimmte Daten visualisieren kann. Die Werte zum einzeichnen bekomme ich aus einer Datenbank. Das einzeichnen klappt auch sehr gut. Ich möchte nun noch eine kleine verschönerung einbauen. Wenn die Linie im Diagramm eingezeichnet wird, dass sieht das ein bisschen eckig aus. Ich möchte das ein bisschen runder haben.

Bsp. ist im anhang.

MFG Christian18
Miniaturansicht angehängter Grafiken
unbenannt_652.jpg  
  Mit Zitat antworten Zitat
grenzgaenger
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

Re: Linie im Diagram geschwungen zeichnen.

  Alt 7. Mai 2008, 17:26
tja, da gibts mehrere möglichkeiten, z.b. mehr datenpunkte verwenden.... oder den datenverlauf zwischen den datenpunkten zu schätzen ... beim zweiten zeichnest du allerdings was, was nicht vorhanden ist...

für was brauchst du das ganze?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jakob Ullmann
Jakob Ullmann

Registriert seit: 17. Feb 2007
218 Beiträge
 
Lazarus
 
#3

Re: Linie im Diagram geschwungen zeichnen.

  Alt 7. Mai 2008, 17:51
Du könntest einfach einen Bogen zeichnen (Ich glaub Canvas.Arc oder so). (Ich suche auch schon länger danach. Weil Excel kann das so schön)
Jakob
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Nikolas
Nikolas

Registriert seit: 28. Jul 2003
1.528 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#4

Re: Linie im Diagram geschwungen zeichnen.

  Alt 7. Mai 2008, 18:30
Schau dir mal die splines an. Wenn ich mich nicht irre, gibt's eine Canvas Funktion, die aus einer Liste an Punkten eine schöne Kurve durchlegt.
Erwarte das Beste und bereite dich auf das Schlimmste vor.
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.679 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#5

Re: Linie im Diagram geschwungen zeichnen.

  Alt 8. Mai 2008, 10:53
Bei Google suchenInterpolation
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Christian18

Registriert seit: 9. Dez 2003
Ort: Hamburg
1.279 Beiträge
 
#6

Re: Linie im Diagram geschwungen zeichnen.

  Alt 8. Mai 2008, 16:32
Hallo,

ich will werte in ein diagramm zeichnen.

Hier die Werte:

Hier

aussehen soll es mal so:

Hier

Ihr müsstet erst eine berechnung durchführen, damit ihr das diagramm sehen könnt.

Ich denke Interpolation ist schon das richtige schlagwort. Bloß welche???

MFG Christian
  Mit Zitat antworten Zitat
Christian18

Registriert seit: 9. Dez 2003
Ort: Hamburg
1.279 Beiträge
 
#7

Re: Linie im Diagram geschwungen zeichnen.

  Alt 8. Mai 2008, 17:10
Hallo,

mir ist gerade eine Idee gekommen, wenn ich aus den Werten eine Funktion machen kann, dass habe ich doch die möglichkeit die werte zwischen den punkten genau zu berechnen. Oder sehe ich das falsch?!?!

MFG Christian18
  Mit Zitat antworten Zitat
grenzgaenger
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

Re: Linie im Diagram geschwungen zeichnen.

  Alt 8. Mai 2008, 17:17
dann hinge die auflösung nur von deiner schrittweite ab

was dann noch komisch aussieht, könntest du dann interpolieren... das sehe ich aber erst als letzten schritt, da es ansonsten zu ungenau würde.

<HTH> GG
  Mit Zitat antworten Zitat
alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#9

Re: Linie im Diagram geschwungen zeichnen.

  Alt 8. Mai 2008, 18:22
Suche mal nach interpolierenden Spline-Funktionen. Im Gegensatz zu ausgleichenden Splinefunktionen gehen diese durch alle Punkte durch.
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz