AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Spline Linien zeichnen

Ein Thema von Christian18 · begonnen am 8. Mai 2008 · letzter Beitrag vom 15. Mai 2008
 
alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#9

Re: Spline Linien zeichnen

  Alt 9. Mai 2008, 06:57
Hallo Medium, meine Demo verwendet kein Polynom N-1.ten Grades sondern N-1 Polynome 3.ten Grades, da kann nur dann etwas 'überschwingen', wenn die Punkte auseinanderiegen und(!) eine starker Wechsel in der 1.Ableitung zu verzeichnen ist (z.B. erst geradeaus, dann steil nach oben). Wenn man innerhalb des Wechsels zu wenig Punkte hat, holt der Spline quasi von unten Schwung...

Grundsätzlich gilt: Wer eine Regression wagt, ohne die mathematisch/physikalischen Zusammenhänge zu kennen, gehört geteert und gefedert.

Deine Anmerkungen zu Bezier-Splines decken sich mit dem von mir geposteten Verfahren, nur das nicht die 1.Ableitung (Kontrollpunkte) interpoliert werden, sondern die 2.Ableitung. Im Grunde genommen genau das Gleiche, nur eben analytisch und nicht geometrisch.
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz