AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Speicherverbrauch Zeoslib auf Postgres

Speicherverbrauch Zeoslib auf Postgres

Ein Thema von Starsky911 · begonnen am 9. Mai 2008 · letzter Beitrag vom 15. Mai 2008
 
Starsky911
Online

Registriert seit: 8. Feb 2008
Ort: Bremen
105 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#13

Re: Speicherverbrauch Zeoslib auf Postgres

  Alt 13. Mai 2008, 21:26
Hallo zusammen

@BloodySmartie
die Vermutung hatte ich auch und hatte es
mit Feldangaben im SELECT-Statement getestet.
Hat aber auch nichts gebracht.
Mit dem LIMIT ist mir auch klar aber das Problem
ist das es nicht sein kann, dass die Abfrage im
Speicher über 50 x größer ist als die gesamte Tabellengröße.
Wie oben beschrieben, wenn ich den ZQuery auf
Readonly=true oder die Verbindung zum DBGrid löse,
verhält sich die Zeos-Query Komponente ja ganz normal.

@Hansa
beim Daten laden beobachte ich den Taskmanager wie der
durch die Decke geht. Wenn die Delphi-IDE über 2GB
geht, verabschiedet sich die komplette IDE.
Ich habe es auch alleine mit der erstellten Anwendung
probiert, verhält sich genau so.

Starsky
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz