AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem mit PHP include

Ein Thema von Adrian112 · begonnen am 13. Mai 2008 · letzter Beitrag vom 13. Mai 2008
 
Benutzerbild von FAlter
FAlter

Registriert seit: 21. Jul 2004
Ort: Ostfildern
1.096 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#12

Re: Problem mit PHP include

  Alt 13. Mai 2008, 10:14
Hi,

nein, ganz so ist es nicht. es wird nicht "einfach eingefügt". Es wird ungefähr wie ein eigenes PHP-Dokument interpretiert (afaik egal, welche Erweiterung es hat), nur dass schon gesetzte Variablen (bzw. deren Werte) und bereits bekannte Klassen / Funktionen usw. genutzt werden können. Es entspricht nicht 100%ig einem Delphi-{$I abc.inc}.

Wenn die Inc PHP-Code hat, muss dieser sogar wieder in <?PHP ?> eingeschlossen werden, alles andere wird direkt als Ausgabe angesehen. Somit ist das Includen von reinem HTML möglich. (Nur, wenn ShortTags aktiviert sind, was leider meist der Fall ist, gibt es bei den header.php meist ein Problem mit dem <?xml ...?>, sodass das dann <?php echo('<?xml...?>') ?> geschrieben werden muss.)

Mfg
FAlter
Felix Alter
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz