AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IP Editfeld?

Ein Thema von STS301 · begonnen am 16. Mai 2008 · letzter Beitrag vom 16. Mai 2008
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Re: IP Editfeld?

  Alt 16. Mai 2008, 13:48
Solange es nur auf Windows laufen soll, ist es egal welche Compiler verwendet wird, da Windows sleber schon seit Jahren eine entsprechende Komponente anbietet.
leider fehlt diese nur in fast jeder Entwicklungsumgebung.

>> MSDN-Library durchsuchenSysIPAddress32 / MSDN-Library durchsuchenWC_IPADDRESS

Delphi-Quellcode:
// InitCommonControlsEx + ICC_INTERNET_CLASSES

Const
  IPN_FIRST = UINT(-860);
  IPN_LAST = UINT(-879);

Const WC_IPADDRESS = 'SysIPAddress32';

  // IP Address Edit Control Messages
  IPM_CLEARADDRESS = WM_USER + 100;
  IPM_SETADDRESS = WM_USER + 101;
  IPM_GETADDRESS = WM_USER + 102;
  IPM_SETRANGE = WM_USER + 103;
  IPM_SETFOCUS = WM_USER + 104;
  IPM_ISBLANK = WM_USER + 105;

  // IP Address Edit Control Notification Codes
  IPN_FIELDCHANGED = IPN_FIRST - 0;

Type NMIPADDRESS = packed Record {IPN_FIELDCHANGED}
    hdr: NMHDR;
    iField: _INT;
    iValue: _INT;
  End;
  pNMIPADDRESS = ^NMIPADDRESS;
einige nette Funktionen/Makros > siehe PSDK
Delphi-Quellcode:
Function MAKEIPRANGE (Low, High: BYTE): DWORD;
Function MAKEIPADDRESS (B1, B2, B3, B4: BYTE): DWORD;
Function FIRST_IPADDRESS (X: DWORD): BYTE;
Function SECOND_IPADDRESS(X: DWORD): BYTE;
Function THIRD_IPADDRESS (X: DWORD): BYTE;
Function FOURTH_IPADDRESS(X: DWORD): BYTE;
Erstellung in nonVCL:
Delphi-Quellcode:
Handle := CreateWindowExW(0, WC_IPADDRESS, nil, WS_CHILD or WS_VISIBLE
  or WS_TABSTOP, Left, Top, Width, Height, Parent, DlgID, HInstance, nil);
'ne fertiges Objekt hab ich derzeit aber nicht rumliegen
Jedenfalls versteckt sich grad irgendeinfehler in meiner Demo



[add]
'nen leeres Projekt und dann dieses ... Ergebnis = siehe Anhang
Delphi-Quellcode:
const
  WC_IPADDRESS = 'SysIPAddress32';
  IPM_SETADDRESS = WM_USER + 101;

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
var
  H: HWND;
begin
  Randomize;
  H := CreateWindowEx(0, WC_IPADDRESS, nil, WS_CHILD or WS_VISIBLE
    or WS_TABSTOP, Left, Top, 120, 21, Handle, 0, HInstance, nil);
  SendMessage(H, IPM_SETADDRESS, 0, Random($7fffffff));
end;
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg unbenannt_812.jpg (15,8 KB, 75x aufgerufen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz