AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi hangman programm - delphi 3
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

hangman programm - delphi 3

Ein Thema von Eduard1 · begonnen am 19. Mai 2008 · letzter Beitrag vom 28. Mai 2008
 
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.785 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#16

Re: hangman programm - delphi 3

  Alt 27. Mai 2008, 18:19
Hallo,
in Deinem Code fehler so einige begin und ends.

Wenn Du in einer if Abfrage mehrere Befehle ausführen wills
solltest Du diese in begin end einfassen.
Ansonsten wird nur der erste Befehl ausgeführt.
Der zweite wird unabhängig vom Ausgang der if Abfrage
im ausgegührt.

Delphi-Quellcode:
if erraten = 0 then
  begin
    falsch := falsch + 1;
    LbFehler.Caption := IntToStr(falsch);
    with ImBild.Canvas do
      begin
        if falsch = 1 then
          begin // fehlt bei Dir
            moveto (50,150);
            lineto (50,250);
          end // fehlt auch bei Dir

      end;
    end;
Übersichtlicher würde es auch, wenn Du case statements verwenden würdest:

Delphi-Quellcode:
with ImBild.Canvas do
  begin
    ...
    case falsch of
      1: begin
            ...
          end;
      2: begin
            ...
          end;
    end //case
  end // with
Grüße
Klaus
Klaus
 
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz