AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Bios-Info

Ein Thema von Ghostwalker · begonnen am 19. Mai 2008 · letzter Beitrag vom 23. Mai 2008
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3      
Benutzerbild von Die Muhkuh
Die Muhkuh

Registriert seit: 21. Aug 2003
7.332 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#11

Re: Bios-Info

  Alt 19. Mai 2008, 13:27
z.B. beim Bootanfang.
  Mit Zitat antworten Zitat
Muetze1
(Gast)

n/a Beiträge
 
#12

Re: Bios-Info

  Alt 19. Mai 2008, 13:41
Zitat von Ghostwalker:
Sehr interresant. Scheinbar sind die BIOS-ID's (Seriennummern), bei neueren Phoenix-bios, gleich wie bei Award.
Hmm, könnte vielleicht daran liegen, dass Award und Phoenix fusioniert haben...

Seit Version 6.0 gibt es nur noch das eine...
  Mit Zitat antworten Zitat
Ghostwalker

Registriert seit: 16. Jun 2003
Ort: Schönwald
1.299 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#13

Re: Bios-Info

  Alt 19. Mai 2008, 14:06
Ja, seit Phoenix und Award fusioniert haben, sehen die ID's gleich aus.

Dummerweise gilt das nicht für den Rest der BIOS Hersteller. Und wenn das ganze dann auch noch
in einem OEM-Board verbaut wird, wirds grusselig.
Uwe
e=mc² or energy = milk * coffee²
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#14

Re: Bios-Info

  Alt 19. Mai 2008, 14:09
Zitat von Ghostwalker:
@RWarnecke
Was für ein BIOS hast du ? Der Fehler taucht nur dann auf wenn der Tableeintrag im SMBios-Teil außerhalb des normalen BIOS-Bereichs liegt.
Das ist ein Phoenix-BIOS.
Zitat von Das spuckt WMI aus:
BIOS :
Hersteller : FUJITSU SIEMENS // Phoenix Technologies Ltd.
Beschreibung : Version 6.00 R1.14.2461.A1
Version : PTLTD - 60000
Seriennummer : YK3J011325

SM-BIOS :
Beschreibung : 6.00 R1.14.2461.A1
Version : 2.4

Mainboard :
Hersteller : FUJITSU SIEMENS
Produkt : D2461-A1
Version : S26361-D2461-A1
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Garfield
Garfield

Registriert seit: 9. Jul 2004
Ort: Aken (Anhalt-Bitterfeld)
1.334 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#15

Re: Bios-Info

  Alt 20. Mai 2008, 08:31
Motherboard MSI K7N2 Delta-L (001-6570-020) mit nForce2-Chipsatz und Phoenix Bios.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
phoenix_119.png  
Angehängte Dateien
Dateityp: 7z phoenix_118.7z (139,0 KB, 4x aufgerufen)
Gruss Garfield
Ubuntu 22.04: Laz2.2.2/FPC3.2.2 - VirtBox6.1+W10: D7PE, DXE5Prof
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von divBy0
divBy0

Registriert seit: 4. Mär 2007
Ort: Sponheim
1.021 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#16

Re: Bios-Info

  Alt 20. Mai 2008, 09:10
Bei mir zeigt sich nicht so viel...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
everest2_233.png   everest1_121.png   bios_184.png  
Angehängte Dateien
Dateityp: zip bios_320.zip (118,9 KB, 3x aufgerufen)
Marc
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von nicodex
nicodex

Registriert seit: 2. Jan 2008
Ort: Darmstadt
286 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#17

Re: Bios-Info

  Alt 20. Mai 2008, 11:11
Bei mir wird nichts sinnvolles angezeigt und es tritt eine Zugriffsverletzung beim Lesen von Adresse $FFFFFFFx auf (sowohl beim Anzeigen der Infos, als auch beim Speichern eines Dumps).

ps@RWarnecke: probier mal die Version 3.0 von BiosHelp:
http://www.michael-puff.de/Developer...osHelp-3.0.zip
(BiosHelp/demos/bin/BiosInfo.exe)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#18

Re: Bios-Info

  Alt 20. Mai 2008, 14:15
Zitat von nicodex:
ps@RWarnecke: probier mal die Version 3.0 von BiosHelp:
http://www.michael-puff.de/Developer...osHelp-3.0.zip
(BiosHelp/demos/bin/BiosInfo.exe)
Hallo Nico, auch diese Funktioniert nicht mit dem AMD. Um BIOS-Informationen zu erhalten, würde ich persönlich über WMI gehen. Es scheint ja doch sozu sein, dass es selbst von Phoenix zu Phoenix BIOS Unterschiede gibt.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von nicodex
nicodex

Registriert seit: 2. Jan 2008
Ort: Darmstadt
286 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#19

Re: Bios-Info

  Alt 20. Mai 2008, 14:31
Zitat von RWarnecke:
Hallo Nico, auch diese Funktioniert nicht mit dem AMD.
Ich gehe mal davon aus, dass "funktioniert nicht" in diesem Fall bedeutet, dass nur die SMBIOS-Version anzeigt wird (und sonst nichts).
Das ist realtiv "normal", da es einige BIOS-Hersteller gibt, die ihre SMBIOS-Tabellen in Speicherbereiche legen, die unterhalb von C000:0000 oder oberhalb von F000:FFFF liegen (in diesem Falle kommt man ohne Treiber nicht weit).

Zitat von RWarnecke:
Um BIOS-Informationen zu erhalten, würde ich persönlich über WMI gehen.
Es scheint ja doch sozu sein, dass es selbst von Phoenix zu Phoenix BIOS Unterschiede gibt.
SMBIOS ist standardisiert (auch wenn einige Hersteller kleine Fehler in ihren Implementationen haben *g*).
Du hast sicher recht, dass Systeminformationen über die öffentlichen Schnittstellen ausgelesen werden sollten. Nur ist es manchmal leider so, dass diverse Informationen über diese Schnittstellen nicht zur Verfügung gestellt werden... (für diese Sonderfälle habe ich damals BiosHelp geschrieben).

ps: Leider hatte ich noch nie die Gelegenheit, vor einem System mit solch einem BIOS zu sitzen. Solange dies nicht passiert, wird es da (meinerseits) wohl keine Unterstützung geben.
  Mit Zitat antworten Zitat
devidespe

Registriert seit: 7. Sep 2006
Ort: Berlin
434 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#20

Re: Bios-Info

  Alt 20. Mai 2008, 14:42
Zitat von nicodex:
Ich gehe mal davon aus, dass "funktioniert nicht" in diesem Fall bedeutet, dass nur die SMBIOS-Version anzeigt wird (und sonst nichts).
Das ist realtiv "normal", da es einige BIOS-Hersteller gibt, die ihre SMBIOS-Tabellen in Speicherbereiche legen, die unterhalb von C000:0000 oder oberhalb von F000:FFFF liegen (in diesem Falle kommt man ohne Treiber nicht weit).
So wie ich sein Programm beurteile, ohne den Quellcode zu kennen, ist SMBIOS da noch ein Fremdwort. Die Infos, die von seinem Programm ermittelt werden, vorausgesetzt es funktioniert, lassen sich alleine aus der BIOS-ID gewinnen.

Ich denke, er muss seine Unit zur Auswertung der BIOS-ID flexibler gestalten, da in einigen Fällen die korrekte ID angezeigt wird, diese aber nicht richtig ausgewertet wird. Das sieht man an den Ergebnissen. Danach sollte man versuchen, die BIOS-ID bei möglichst allen BIOS-Version auszulesen (hier muss man möglichst viele Daten sammeln und eine Tabelle mit den Startwerten erzeugen). Abgeschlossen wird eine BIOS-ID immer mit #0.

SMBIOS bringt hier noch nichts, da etwa die BIOS-ID auch nicht per SMBIOS auslesbar ist. SMBIOS bietet aber andere interessante Infos, und dazu gehören häufig auch die Infos, welche paralelel mit der BIOS-ID auszulesen sind.

Edit:
Für den Fall, dass hier zusätzliche Links mit Aufschlüsselungen der verschiedenen BIOS-ID's benötigt werden, bitte sehr:
Identify hardware - The guided tour
Wim's BIOS Page - Award Numbers
Wim's BIOS Page - AMI Numbers

Hoffe, alle Klarheiten sind beseitigt.
Devid
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz