AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Selbstzerstörung eines Controls

Ein Thema von Garby · begonnen am 6. Nov 2003 · letzter Beitrag vom 7. Nov 2003
Antwort Antwort
Benutzerbild von maximov
maximov

Registriert seit: 2. Okt 2003
Ort: Hamburg
548 Beiträge
 
Delphi 2005 Professional
 
#1

Re: Selbstzerstörung eines Controls

  Alt 6. Nov 2003, 14:04
Geht schon musst nur sicherstellen, dass der button kein sub-object von dem panel mehr ist:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1MouseDown(Sender: TObject; Button: TMouseButton; Shift: TShiftState; X, Y: Integer);
begin
  TButton(sender).Parent := nil;
  Panel1.Free;
end;

procedure TForm1.Button1MouseUp(Sender: TObject; Button: TMouseButton; Shift: TShiftState; X, Y: Integer);
begin
  free;
end;
Das problem war eigentlich nur, dass er nach dem mouseDown noch mouseUp für den button erzeugt und da, bei dir kein button mehr existierte hats gekrach. ergo kannst du auch alles in mouseUp schreiben

cu,
maximov.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz