AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Überlauf bei Berechnung erkennen

Ein Thema von himitsu · begonnen am 22. Mai 2008 · letzter Beitrag vom 23. Mai 2008
Antwort Antwort
gammatester

Registriert seit: 6. Dez 2005
999 Beiträge
 
#1

Re: Überlauf bei Berechnung erkennen

  Alt 22. Mai 2008, 21:37
Hier ein Stück Code, das Overflow detektiert für longints. Ein Problem ist: wenn Delphi-Overflowcheck an ist, darf x+y+c nicht berechnet werden, wenn ovr=true ist.

Weiter solltest Du T.Hi auswerten nach der Schleife, wenn's <>0 ist hast Du mit Sicherheit einen Overflow.

Delphi-Quellcode:
var
  x,y,c,z: longint;
  ovr: boolean;
begin
  x := $3FFFFFFF;
  y := $3FFFFFFF;
  c := 2;
  {ovr=true wenn x+y+c Overflow produziert, Ref. Hacker's Delight 2-12}
  z := (not (x xor y)) and $80000000;
  ovr := (z and (not ((x xor z) + y + c) xor y)) <> 0;
  writeln(x+y+c, ' Overflow: ', ovr);
end.
Was ist eigentlich mit {$Q+}, Du hast nur {$R+}.

Gruß Gammatester
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz