AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Datensatzfeld BEIM speichern wieder abfragen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datensatzfeld BEIM speichern wieder abfragen

Ein Thema von Overclocker · begonnen am 22. Mai 2008 · letzter Beitrag vom 24. Mai 2008
Antwort Antwort
grenzgaenger
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Datensatzfeld BEIM speichern wieder abfragen

  Alt 22. Mai 2008, 22:06
Zitat von Overclocker:
die userid ist ja ein primärschlüssel nur halt als autowert *g*

meinst du ich sollte das autoinc weg lassen und mir den wert selbst errechnen?

wie oben schon geschrieben wären das dann ncoh mehr querys und programmtext als wenn ich jetzt noch 1 query mit name,vorname,strasse etc. auf die tabelle mache

oder meinst du was anderes?
'n autoinc ist 'n schrott, ist max. für normale felder geeignet. aber nicht als schlüsselkanidat.

lass doch 'ne UID eingeben, prüf ab, wenn sie existiert, gibts 'ne meldung user kann nicht angelegt werden, da er bereits besteht, sonst leg die nötigen felder an. wenn du die UID einheitlich formatierst, z.b. OVERLOCKER kannst auch problemlos als (fremd)schlüssel in andernen tabellen verwenden. wo liegt das probelem? solltest nur drauf achten, dass die schlüssel einheitlich formatiert sind und nicht zu lang geraten.. dafür kannste dann attribute vergeben...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz