Einzelnen Beitrag anzeigen

IceBube

Registriert seit: 9. Jul 2008
177 Beiträge
 
#4

AW: Andorra 2D Bewegung von Figuren

  Alt 12. Jan 2012, 21:07
Die Sprite in der Engine erzeugen ist schon oke, wird auch in den Tutorial's so gemacht!

Muss schon sagen dass dein Source sehr komisch ausschaut, entweder du erstellst ein Sprite (TImageSprite/EX) oder du zeichnest die Figur!

Ein Sprite erzeugst du am Anfang (Form.Create) bzw. einmal:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm.onCreate...
begin
 //Erstellen deines Sprites
 Croco := TimageSprite.Create(DeineSpriteEngine);
 with Croco do
 begin
  X := 0;
  Y := 0;
  xSpeed := 1;
  Image := AdImageList1.Find('croco');
  AnimActive := FALSE;
 end;
end;
Wenn du deine Figur in jede beliebige Richtung bewegen möchtest mittel's WASD:
Du musst die Procedure mit der Form verbinden, sonst passiert nichts!
Delphi-Quellcode:
procedure TForm.onKeyPress(var Key...);
begin
 case Key do
 begin
  'a':
  begin
   Croco.X := Croco.X + xSpeed;
   iF (Croco.AnimPos = Croco.AnimCount) Then
    Croco.AnimPos := Croco.AnimStart
   ELSE
    Croco.AnimPos := Croco.AnimPos + 1;
  end;
  'd':
  begin
   ...
  end;
 end;
end;
Hoffe das ist verständlich, aber ist schon lange her..dass ich Andorra verwendet habe :/

lg
  Mit Zitat antworten Zitat