AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ListBox ausgewähltes Item

Ein Thema von PhilmacFLy · begonnen am 27. Mai 2008 · letzter Beitrag vom 29. Mai 2008
Antwort Antwort
Benutzerbild von PhilmacFLy
PhilmacFLy

Registriert seit: 20. Jan 2008
Ort: Nürnberg
340 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

Re: ListBox ausgewähltes Item

  Alt 29. Mai 2008, 13:16
Also das is der Code si noch nicht fertig und bitte nichts daran kritisiern (bezeichnung etc.)
Delphi-Quellcode:
procedure TForm3.bttberechnen1Click(Sender: TObject);
var Wert: Array[0..7] of Real;
    ini: TIniFile;
begin
if
  lbpreis1.Caption = ''
then
Application.MessageBox('Kein Preis vorhanden', 'Fehler', MB_OK or MB_Iconerror)
else
begin
Wert[1] := StrtoFloat(lbgesamtpreis1.Caption);
  if
    lbpreis2.Caption = ''
  then
    Wert[2] := 0
  else
    Wert[2] := StrtoFloat(lbgesamtpreis2.Caption);
  if
    lbpreis3.Caption = ''
  then
    Wert[3] := 0
  else
    Wert[3] := StrtoFloat(lbgesamtpreis3.Caption);
  if
    lbpreis4.Caption = ''
  then
    Wert[4] := 0
  else
    Wert[4] := StrtoFloat(lbgesamtpreis4.Caption);
  if
    lbpreis5.Caption = ''
  then
    Wert[5] := 0
  else
    Wert[5] := StrtoFloat(lbgesamtpreis5.Caption);
  if
    lbpreis6.Caption = ''
  then
    Wert[6]:= 0
  else
    Wert[6] := StrtoFloat(lbgesamtpreis6.Caption);
Wert[7] := Wert[1]+Wert[2]+Wert[3]+Wert[4]+Wert[5]+Wert[6];
lbgesamt1.Caption := FloattoStr(Wert[7]);
  if
    edversand.Text = ''
  then
    Application.MessageBox('Kein Preis für Versand vorhanden', 'Fehler', MB_OK or MB_Iconerror)
  else
    begin
      if
        edverpackung.Text = ''
      then
        Application.MessageBox('Kein Preis für Versand vorhanden', 'Fehler', MB_OK or MB_Iconerror)
      else
        begin
          lbzwischensumme1.Caption := FloattoStr((StrtoFloat(lbgesamt1.Caption))+(StrtoFloat(edverpackung.Text))+(StrtoFloat(edversand.Text)));
        end;
    end;
  lbmehrwertsteuer3.Caption := FloattoStr(((StrtoFloat(lbzwischensumme1.Caption))*(19/100)));
  lbrechnungsbetrag2.Caption := FloattoStr(((StrtoFloat(lbzwischensumme1.Caption))+(StrtoFloat(lbmehrwertsteuer3.Caption))));
  if
  StrtoFloat(lbmehrwertsteuer3.Caption) < 5000
  then
  begin
  if ListBox1.ItemIndex > -1 then
  lbmonatsrate.Caption := FloattoStr((StrtoFloat(lbmehrwertsteuer3.Caption))*((StrtoFloat(ini.ReadString('Kalkulationsfaktor bis 5000',
  ListBox1.Items[Listbox1.ItemIndex] + ' Monate', '')))/100));
  end;

end;
end;
Philipp N.
"Programmiern ist wie küssen:
Mann kan darüber reden, mann kann es beschreiben,
aber man weiss erst, was es bedeutet,
wenn man es getan hat"
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz