AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Das große WIE, Chart aktuallisieren, Daten in textfiles
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Das große WIE, Chart aktuallisieren, Daten in textfiles

Ein Thema von Stecky2000 · begonnen am 1. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 15. Jul 2008
 
Stecky2000

Registriert seit: 7. Mai 2008
Ort: Trebur
66 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#38

Re: Das große WIE, Chart aktuallisieren, Daten in textfiles

  Alt 12. Jul 2008, 16:15
Danke für den Tipp, werde es bei Gelegenheit testen. Leider kann ich Dir nicht Recht geben, es ist kein Import und findet keineswegs nur ein Mal statt.

Die Sache ist die....

Wir haben 4 Abteilungen, die das gleiche produkt bearbeiten, aber jeder zu einer anderen Zeit, mehr oder weniger. Im Endeffekt gibt es für jede Abteilung eine eigene Bedarfskurve für 24 Stunden im 5 Minuten Raster. Jede Abteilung hat verschiedene personalstärken und verschiede Dienstpläne.

Wenn ich einen Dienstplan ändere, sollen die Änderungen sofort in Grafiken angezeigt werden.
Dazu müssen verschiedene Dienstpläne einer gleichen Kategorie addiert werden, was ja unter einer Sekunde dauert, aber das Schreiben in die Datenbank dauert eben.

Ggf. gibt es die Möglichkeit, aus den Daten im StringGrid (RAM) Grafiken (Charts) zu erzeugen und zu verändern. Damit habe ich mich noch nicht befasst.

Zur Zeit geht meine Idee noch in die Richtung, die Daten in die Datenbank zu schreiben und das Chart bedient sich da mit Daten.

EDIT:

Verstehe ich Deinen Vorschlag richtig, er funzt nur wenn ich neue Datensätze anfüge?
Ich erzeuge die 288 Zeilen/Datensätze nur beim ersten mal, danach werden sie immer nur überschrieben.

EDIT2: Juhuuuu, ich glaube ich habs....

Ich hab mir gedacht, wenn das Speicher in die DB so lange dauert, dann erzeuge ich die Chart direkt aus dem StringGrid un hab testweise eine Button mit diesem Code verwendet:

Delphi-Quellcode:

procedure TMainForm.Button3Click(Sender: TObject);
var
i: Integer;
begin
     for i:=1 to 289 do
         Series1.Add(StrToFLOAT(StringGrid2.Cells[1,i]));
end;
Das erzeugt die Chart unter einer Sekunde. Theoretisch könnte ich die Fertigen Inhalte aus dem StringGrid statt in eine DB in ein Textfile schreiben. Somit kann ich die Daten für Excel usw. verwenden, die Frafiken sind schnell und das ist es eigentlich was ich will.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz