AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Record-Funktionen bei Const-Deklaration?

Ein Thema von himitsu · begonnen am 1. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 3. Jun 2008
 
Muetze1
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

Re: Record-Funktionen bei Const-Deklaration?

  Alt 1. Jun 2008, 12:06
Wenn ich eine Instanz übergebe und den Parameter mit der Instanz als Const deklariere, dann kann ich trotzdem alle Methoden der Klasse aufrufen und auch mit allen Properties die Member frei verändern. Das Const bezieht sich in Delphi auf die Adresse die übergeben wird, also den Instanzenzeiger. Du kannst also nicht eine neue Instanz oder Nil zuweisen.

Bei deinen Records verhält es sich gleich, da diese auch als Zeiger übergeben werden und nicht direkt auf den Stack gepusht werden. Von daher kannst du den Zeiger nicht verändern, wohl aber den Inhalt.

Dies ist der Unterschied in der Const Angabe in Delphi zu C++, dort würde das Const das Objekt bzw. die Struktur zu einem Const machen und du könntest nichts verändern. Bei Delphi bezieht es sich auf die Adresse.

EDIT: Dieser Unterschied war nichtmal CodeGear so richtig bewußt, denn schon seit je her generiert der HPP Converter falsche HPPs aus den Pascalquellen. siehe QC #42782
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz