AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi bezeichnernamen im quellcode dynamisch zusammenbauen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

bezeichnernamen im quellcode dynamisch zusammenbauen?

Ein Thema von ltmick · begonnen am 1. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 1. Jun 2008
 
ltmick

Registriert seit: 31. Dez 2004
7 Beiträge
 
#1

bezeichnernamen im quellcode dynamisch zusammenbauen?

  Alt 1. Jun 2008, 11:56
hallo zusammen,

ich habe eine kleine delphi-frage, vllt. weiss jmd. weiter. folgender code gegeben:

Delphi-Quellcode:
  if Std div 32 = 0 then ShpStd32Akt.Brush.Color := FarbeInaktiv
    else begin
      ShpStd32Akt.Brush.Color := FarbeAktiv;
      Std := Std - 32;
    end;
  if Std div 16 = 0 then ShpStd16Akt.Brush.Color := FarbeInaktiv
    else begin
      ShpStd16Akt.Brush.Color := FarbeAktiv;
      Std := Std - 16;
    end;
  if Std div 8 = 0 then ShpStd8Akt.Brush.Color := FarbeInaktiv
    else begin
      ShpStd8Akt.Brush.Color := FarbeAktiv;
      Std := Std - 8;
    end;
  if Std div 4 = 0 then ShpStd4Akt.Brush.Color := FarbeInaktiv
    else begin
      ShpStd4Akt.Brush.Color := FarbeAktiv;
      Std := Std - 4;
    end;
  if Std div 2 = 0 then ShpStd2Akt.Brush.Color := FarbeInaktiv
    else begin
      ShpStd2Akt.Brush.Color := FarbeAktiv;
      Std := Std - 2;
    end;
  if Std div 1 = 0 then ShpStd1Akt.Brush.Color := FarbeInaktiv
    else begin
      ShpStd1Akt.Brush.Color := FarbeAktiv;
      Std := Std - 1;
    end;
es geht um die darstellung einer binaeruhr. die shapes sind die "lichter". mit den if-anweisungen rechne ich aus, welche lichter "brennen" sollen und welche nicht. wie man siehst, ist das viel aehnlicher code. hinzu kommt, dass ich das gleiche ja nochmal fuer die minuten und sekunden mache. das sieht ineffizient aus. kann ich das in einer art schleife oder in einer separaten prozedur auslagern? das waere schoen. es gibt nur ein problem: die bezeichnernamen fuer die shapes sind jedes mal andere: ShpStd32Akt.Brush, ShpStd16Akt.Brush, ShpStd8Akt.Brush, ... kurzum:

kann ich in delphi einen bezeichnernamen --> im quellcode <-- durch eine variable dynamisch ergaenzen? z.b.:

ShpStdXAkt.Brush
und fuer X wird dann mit jedem z.b. prozeduraufruf ein individueller wert eingesetzt.


besten dank im voraus,
ltmick.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz