AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Logdatei in StringGrid laden

Ein Thema von SaFu · begonnen am 2. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 3. Jun 2008
 
raiguen
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

Re: Logdatei in StringGrid laden

  Alt 2. Jun 2008, 14:42
*angestrengt gugg und such* ja wo ist sie denn, die angehängte Datei

zur ersten Frage:
Anzahl der Zeilen der darzstellenden Logdatei ermitteln und darauf hin die Zeilen des StringGrid einstellen:
StringGrid1.RowCount := AnzahlFesteZeilen + AnzahlDerLogdateiZeilen; zweite Frage:
Auch die (per Desingner oder per Code ) eingestellten FixedRows können direkt per Index angesprochen werden:
StringGrid1.Rows[0] := ... // erste feste Zeile dritte Frage, 1.Teil:
Logdatei zeilenweise auslesen und je nach Aufbau der Zeile diese entsprechend splitten
gesplitte ZeilenFragmente in die entsprechenden Zellen schreiben
Delphi-Quellcode:
...
while not Logdatei.Eof do
begin
  Zeile auslesen;
  Zeile splitten;
  StringGrid1.Cells[Spalte, Zeile] := TeilInhalt der gespliiten Zeile
  Zeile := Zeile +1; //Zeilennummer erhöhen
...
end;
dritte Frage, 2.Teil:
präzisiere [quote] richtig Formatiert [/qoute]

Gruss Rainer
[EDIT] kaum das man schreibt und noch keine Antworten da sind, schon ist der rote kasten da*grr*[/EDIT]
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz