Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.128 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: XE2 Documentation Insight

  Alt 7. Feb 2012, 16:47
Also praktisch unbrauchbar?
Man müsste jede einzeln erzeugte start.html Datei manuell weg kopieren und dann zu einer Dokumentation zusammen setzen.
Ist schon etwa eigenartig von Embacadero eine fast unbrauchbare Crippleware als neues Feature von XE2 zu verkaufen.
Jetzt bist du aber auf dem völlig falschen Dampfer! Nur weil eine Software nicht für das gedacht ist, für die du sie gerne verwenden möchtest, ist sie noch lange keine Crippleware. Wie schon erwähnt wurde, hat auch die immer noch aktuelle Vollversion in diesem Punkt die gleichen "Einschränkungen", wie die mit XE2 gelieferte Express-Variante. Es ist ja auch nicht unüblich, daß Software mit neuen Versionen an Funktionsumfang zulegt.

Wenn du eine externe Dokumentation aus deinen Sourcen erzeugen willst, empfehle ich Doc-O-Matic. Der Vorteil von DocInsight liegt einfach darin, daß es quasi im laufenden Betrieb CodeInsight unterstützt - die Dokumentation meiner Klassen und ihrer Properties ist direkt über die Programmierhilfe sichtbar und läßt sich auch noch komfortabel editieren. Für das gezahlte Geld kein schlechtes Geschäft - für Doc-O-Matic zahle ich deutlich mehr, bekomme dafür aber auch ganz etwas anderes.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat