AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Fastreport 4 Welchen Bandtyp zum wahlweise einblenden?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fastreport 4 Welchen Bandtyp zum wahlweise einblenden?

Ein Thema von Kostas · begonnen am 4. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 5. Jun 2008
Antwort Antwort
Kostas

Registriert seit: 14. Mai 2003
Ort: Gerstrhofen
1.117 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Re: Fastreport 4 Welchen Bandtyp zum wahlweise einblenden?

  Alt 4. Jun 2008, 16:23
Zitat von Union:
Aktiviere doch das Child abhängig von der Bedingung vorher. Dazu musst Du nur ein TFrxDataSet verwenden, welches die Bedingung des Master "vorwegnimmt". Beispiel in PascalScript:
Delphi-Quellcode:
var
  MahnStufe : integer;
begin
  Ch1.Visible := False;
  Ch2.Visible := False;
  Ch3.Visible := False;

  MahnStufe := TfrxDBDataset(Report.GetDataset('rechnungen')).FieldByName('MahnStufe').AsInteger;
  if MahnStufe = 1 then
     Ch1.Visible := True
  else
  if MahnStufe = 2 then
     Ch2.Visible := True
  else
  if MahnStufe = 3 then
     Ch3.Visible := True;
oh, das hört sich sehr vielversprechend an. Leider kennt Fastreport TFrxDataSet und auch
TfrxIBODataset nicht. Ich arbeite mit TfrxIBODataset wegen den IBO Komponenten. Unter Delphi
gibt es natürlich die Komponenten TfrxIBODataset. Möglicherweise habe ich bei der Installation
etwas falsch gemacht. Ich kann mich auch schwach erinnern das bei früheren Versionen im Designer
die Dataset Komponenten verfügbar wahren. In der aktuellen Installation fr4_6_28_d5p eben nicht.

Ich werde versuchen ob ich das nachinstallieren kann.
Bitte noch zwei Punkte:
-welches Event soll Dein Script ausführen? PageHeader.OnBeforePrint oder MasterData.OnBeforePrint oder an einer anderen Stelle?
-Du verwendest z.B.: Ch2.Visible := True was ist das bitte für ein Bandtyp?
Bei mir reagiert ein TfrxChild erst dann auf visible wenn ich vorher einem übergeordneten Band das Child
eingetragen habe z.B.: PageHeader.Child := Ch2; Solange die Childs nicht einem Band untergeordnet werden,
werden sie nicht angezeigt.

Gruß Kostas

[EDIT] hab die aktuelle Version installiert. Wie war das bitte nochmal, welche Unit müsste ich einbinden
um TfrxDBDataset in Designer verwenden zu können?

[EDIT2]
Jetzt bin ich ein Stück weiter gekommen
Auf der IBO Website habe ich eine Komponenten gefunden für FastReport. jetzt habe ich auch ein TfrxIBODataset.
Jetzt bleibt nur noch die Frage, an welcher Stelle müssen die Childs zugeordnet werden.


Delphi-Quellcode:
procedure PageHeader1OnBeforePrint(Sender: TfrxComponent);
begin
  MahnStufe := TfrxIBODataset(Report.GetDataset('Mahnvorschlagsliste')).FieldByName('MAHNSTUFE').AsInteger;
    
  case MahnStufe of
  0:begin
      H1.child := Ch0;
    end;
  1:begin
      H1.child := Ch1;
    end;
  2:begin
      H1.child := Ch2;
    end;
  3:begin
      H1.child := Ch3;
    end;
  end;{case}                  
      
end;

Nachdem das auch nicht funktioniert hat, habe ich den Report komplett
gelöscht und neu Schritt für Schritt aufbauen wollen. Dabei ist das
eigentliche Problem ist in Erscheinung getreten.
Das HeaderBand greift auf die Daten des letzen Records zu,
obwohl ich definitiv vor den ReportStart den Datensatzzeiger an den Anfang stelle.


Wenn ich den Report starte wobei das Property StartNewPage=false
bei MasterDataBand steht, sehe ich die richtige Reihenfolge der Daten
im MasterDataBand. Das HeaderBand hat jedoch den ArtikelNr vom letzten Datensatz!
Ich würde erwarten das der header die ArtikelNr vom ersten Datensatz anzeigt.
Schalte ich nun das Property StartNewPage=true bei MasterDataBand ist die erste
Seite wieder falsch mit dem letzen Datensatz, und die anderen drei Seiten stimmen.

Hat da jemand eine Idee?

Gruß Kostas
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg seite2_184.jpg (4,7 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg seite1_108.jpg (5,2 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: jpg ohnestartnewpage_197.jpg (9,5 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: jpg mahnungen_713.jpg (26,6 KB, 20x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz