AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Rekursiver Aufruf von FTPFindFirstFile
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Rekursiver Aufruf von FTPFindFirstFile

Ein Thema von hsbc · begonnen am 5. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 18. Mär 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#1

AW: Rekursiver Aufruf von FTPFindFirstFile

  Alt 18. Mär 2012, 12:58
Delphi-Quellcode:
procedure ListDir(dir: String; const tv: TTreeView; tn: TTreeNode);
statt
//procedure ListDir(dir: String; const tv: TTreeView; var tn: TTreeNode);
und dann

Delphi-Quellcode:
// wenn Du schon einen Knoten hast z.B.
ListDir('/public_html/install2/', Treeview1, Treeview1.Items[0]);
// wenn Du noch keinen Knoten hast
ListDir('/public_html/install2/', Treeview1, nil);

außerdem alle form1.treeview1. in der Prozedur durch tv. ersetzen ....
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)

Geändert von Bummi (18. Mär 2012 um 13:16 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
momo54321

Registriert seit: 18. Mär 2012
16 Beiträge
 
#2

AW: Rekursiver Aufruf von FTPFindFirstFile

  Alt 18. Mär 2012, 13:24
startbar ist es nun

aber nun hängt er in einer endlosscheife fest.
ich glaube die änderungen sind nicht richtungsweisend, da in posting #5, eigentlich von beginn an alles funktionierte.

showmessage hinzugefügt, um zu testen: die 2 showmessage's werden immer wieder aufgerufen...
Delphi-Quellcode:
procedure ListDir(dir: String; const tv: TTreeView; tn: TTreeNode);
var
  itm: TIdFTPListItems;
  i: Integer;
  node: TTreeNode;
  tmp: string;
begin
  Form1.ftp.ChangeDir(dir);
  Form1.ftp.List;
  itm := Form1.ftp.DirectoryListing;
  for i := 0 to itm.count-1 do begin
  showmessage(InttoStr(itm.count-1)); // Showmessage
    if itm.Items[i].ItemType = ditDirectory then begin
      if (itm.Items[i].Filename <> '.') or (itm.Items[i].Filename <> '0') then begin
      node := tv.Items.AddChild(tn, itm.Items[i].Filename);
      showmessage(itm.Items[i].Filename + ' / L: ' + IntToStr(Length(itm.Items[i].Filename))); // Showmessage
      listdir(itm.items[i].filename, tv, node);
      Form1.ftp.ChangeDirUp;
      Form1.ftp.list;
      itm := Form1.ftp.DirectoryListing;
      end;
    end
    else
      form1.treeview1.Items.addChild(tn, itm.Items[i].filename+' ['+inttostr(itm.items[i].size)+']');
  end;
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz