AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Rekursiver Aufruf von FTPFindFirstFile
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Rekursiver Aufruf von FTPFindFirstFile

Ein Thema von hsbc · begonnen am 5. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 18. Mär 2012
 
hsbc

Registriert seit: 28. Jan 2004
Ort: Krems/Donau
404 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#3

Re: Rekursiver Aufruf von FTPFindFirstFile

  Alt 5. Jun 2008, 18:43
Hier der entsprechende Quellcode:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FindFilesTree(aTree: tTreeView; aPath: string; aNode: tTreeNode; aWithFiles: boolean);
var
  NodeTmp: tTreeNode;
  Info: pNodeInfo;
  hSearch: HINTERNET;
  findData: WIN32_FIND_DATA;
begin
  aTree.Items.BeginUpdate;

  if aPath = 'then aPath := '/';
  if aPath[Length(aPath)] <> '/then aPath := aPath + '/';

  if FTPSetCurrentDirectory(hConnect, PChar(aPath)) then begin
    hSearch := FTPFindFirstFile(hConnect, nil, findData, INTERNET_FLAG_DONT_CACHE, 0);
    if hSearch = nil then
    begin
      ; // Fehler
    end
    else begin
      repeat
        if findData.dwFileAttributes = FILE_ATTRIBUTE_DIRECTORY then
        begin // Eintrag = Verzeichnis
          if (findData.cFileName[1] <> '.') then
          begin
            New(Info);
            Info^.Path := true;
            Info^.Name := aPath + findData.cFileName;
            // zum aktuellen Eintrag hinzufügen
            aNode := aTree.Items.AddChildObject(aNode, findData.cFileName, Info);
          end;

          // Knoten merken
          NodeTmp := aNode.Parent;
          // rekursiver Aufruf
          FindFilesTree(aTree, aPath+findData.cFileName, aNode, aWithFiles);
          // Gemerkten Knoten lesen
          aNode := NodeTmp;
        end
        else begin // Eintrag = Datei
          if aWithFiles then
          begin
            ;
          end;
        end;
      until not InternetFindNextFile(hSearch, @findData);
      InternetCloseHandle(hSearch);
    end;
  end;

  aTree.Items.EndUpdate;
end;
Wie gesagt, die erste Verzeichnisebene wird richtig in den Tree geschrieben. Der rekursive Aufruf gibt bei hSearch nil zurück.

mfg
Herbert
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz