AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Programmabsturz durch einfügen eines TButton ??[Beantwortet]
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Programmabsturz durch einfügen eines TButton ??[Beantwortet]

Ein Thema von Corpsman · begonnen am 6. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 6. Jun 2008
Antwort Antwort
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#1

Re: Programmabsturz durch einfügen eines TButton ??

  Alt 6. Jun 2008, 17:08
Also entweder hat die DLL einen Bug oder du steuerst die DLL falsch an.
In beiden Fällen überschreibt die DLL irgendwo Speicher.
Dadurch, dass du einen Button einfügst verschiebt sich das Speicherlayout geringfügig.
Nun hängt es von den äusseren Umständen ab, ob die Speicherüberschreibung zu einem Fehler führt oder nicht.

Was tun?
a.) eine FFT-Unit in Pascal besorgen und benützen
b.) Anleitung für die DLL genauestens studieren und besonders darauf achten, WER muss Speicher bereitstellen und wer gibt ihn wieder frei.

Wenn die DLL ausser FFT keine besonderen Features hat, würde ich Variante a.) versuchen.
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz