AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Float-Wert auslesen mithilfe von Readprocessmemory
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Float-Wert auslesen mithilfe von Readprocessmemory

Ein Thema von infY2k7 · begonnen am 7. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 23. Apr 2009
Antwort Antwort
infY2k7

Registriert seit: 21. Mai 2008
23 Beiträge
 
#1

Re: Float-Wert auslesen mithilfe von Readprocessmemory

  Alt 8. Jun 2008, 13:49
Zitat von marabu:
Hallo,

ich würde es mal mit dem reellen Typ "Single" probieren. Der belegt übrigens 4 Byte.

Grüße vom marabu
Habs mal so Probiert:
ReadProcessMemory(HandleWindow,pointer(p),@ausgabe,single,BytesRead); Jedoch dann kommt die Fehlermeldung:"E2029 '(' erwartet,aber ',' gefunden"!
Mit sizeof(single) gehts, aber da kommt auch nur dieser normale 4 Byte Wert raus(1149107790)!

Zitat von zarcaphii:
Zitat von infY2k7:
Für die variable size einfach "float" statt "4" oder "8" zu schreiben, funktioniert nicht!
Auch nicht SizeOf(Float)?
Ne, geht auch nicht:
ReadProcessMemory(HandleWindow,pointer(p),@ausgabe,sizeof(float),BytesRead); Fehler:"E2003 Undefinierter Bezeichner 'float'!

Hat noch jemand eine Idee?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz