AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Auf Webbrowser zeichnen ohne den alte Inhalt zu löschen ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Auf Webbrowser zeichnen ohne den alte Inhalt zu löschen ?

Ein Thema von Delphiturbo · begonnen am 7. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 6. Aug 2008
Antwort Antwort
oki

Registriert seit: 30. Dez 2002
Ort: Brandshagen
1.819 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

Re: Auf Webbrowser zeichnen ohne den alte Inhalt zu löschen

  Alt 9. Jun 2008, 22:11
Hallo,

also erstens habe ich bewußt gefragt. Ich bin bei dem Thema auch nicht so fitt. Wenn er den Code nur kopiert hat und ihn offensichtlich nicht verstehen, sondern nur korrigiert haben will, (was ich glaube an diesem Kommentar erkennen zu können)

Zitat von Delphiturbo:
Ich warte immer noch auf eine Antwort
wollte ich einfach mal nachfragen. Trifft das zu, so kann ich nicht helfen.

Hat er ihn selbst geschrieben, so könnte er mir das erklären und es gäbe die Möglichkeit die Lösung eventuell gemeinsam zu erarbeiten.

Ist das nicht der Fall, so werd ich mir nicht die Mühe machen ihm die Arbeit abzunehmen.

Das letztere scheint der Fall zu sein.

Ich will auch noch mal ganz deutlich erwähnen, dass ich hier nicht mobben will. Ich will auch keine OT Disskussion haben. Meine Frage ist definitiv berechtigt, dass ich wissen will, was ich zu erwarten habe wenn ich helfe. Und das ist mein gutes Recht! Da DelphiTurbo anscheinend auf solche Fragen nicht antwortet, war der Hinweis von Phönix die richtige Antwort.

Ich habe mir hier einen Rüffel abgeholt Thread von DelphiTurbo und DelphiTurbo hat immer noch nichts zu den Lösungsvorschlägen geschrieben.

Ich weis auch nicht alles, bemühe mich aber mit den gegebenen Tipps die Lösung selber zu erarbeiten und das Ergebnis so aufzuarbeiten, dass jemand anderes mit dem gleichen Problem einen Nutzen davon hat. Siehe hier:
mein aktueller Thread

Also, nichts mit OT, wenn ich jemandem helfen will und diese Frage nicht mehr erlaubt ist, dann werd ich mich nur noch bei Leuten in Threads einklinken die ich kenne. Und das kann wohl nicht das Ziel sein.


Bitte fangt jetzt nicht mit OT an!
Dank an Phönix für die Info (DelphiTurbo beantwortet ja wohl solche Fragen nicht).

Gruß oki

[edit] Massenhaft Rechtschreibfehler eingesammelt. Bin seit 7:00 Uhr am proggen. Ist nicht mehr so toll mit meiner Performance. [/edit]
42
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz