AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tipps zum Programme schreiben

Ein Thema von Aequitas08 · begonnen am 8. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 12. Jun 2008
 
Dirkmswt

Registriert seit: 27. Sep 2006
Ort: Heppenheim
64 Beiträge
 
#6

Re: Tipps zum Programme schreiben

  Alt 11. Jun 2008, 12:03
Zitat von Matze:

Du kannst dich an der FH mal informieren, welche Programmiersprachen dort gelehrt werden und dann die Grundlagen vorab lernen. Im Prinzip sind die Dinge wie Schleifen und Funktionen überall sehr ähnlich, doch in C/C++ gibt es beispielsweise Header-Dateien (und viel weiteres), die es so in Delphi nicht gibt bzw. anders umgesetzt sind.

Grüße
Hallo,
Die Header von c++ sind mit den Units von Delphi zu vergleichen,bestes Beispiel die unit mmsystem
Der Unterschied besteht lediglich darin das meißt ein c++ und Header Dokument benutzt wird statt einem .pas Dokument.
Die Dcu Dateien sind lediglich vorkompilierte Header welche auch ohne die entsprechende Pas Datei benutzt werden können.
Für Komponenten eignet sich Delphi daher wesentlich besser um Komponenten zu Entwickeln da man den Quellcode nicht unbedingt mitliefern muss
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz