AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mit IP-Adressen rechnen...

Ein Thema von SaltJohn · begonnen am 9. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 17. Jul 2008
Antwort Antwort
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#1

Re: Mit IP-Adressen rechnen...

  Alt 9. Jun 2008, 13:50
Hallo,

die beiden Funktionen zur Wandlung zwischen String- und Binärdarstellung einer IP-Adresse kannst du ja in der Hilfe nachschlagen, also scheinst du ein Verständnisproblem mit der eigentlichen Adressumsetzung zu haben.

Delphi-Quellcode:
// ...
  with inAddr.S_un_b do
    s_b4 := Chr(Ord(s_b4) + 200);
// ...
Der Typ TInAddr wird mehrfach redefiniert, so dass man seine vier Bytes auf verschiedene Weise ansprechen kann. Schau mal in die Unit WinSock - oder wenn du diese nicht hast:

Delphi-Quellcode:
type
  {$EXTERNALSYM SunB}
  SunB = packed record
    s_b1, s_b2, s_b3, s_b4: u_char;
  end;

  {$EXTERNALSYM SunW}
  SunW = packed record
    s_w1, s_w2: u_short;
  end;

  PInAddr = ^TInAddr;
  {$EXTERNALSYM in_addr}
  in_addr = record
    case integer of
      0: (S_un_b: SunB);
      1: (S_un_w: SunW);
      2: (S_addr: u_long);
  end;
  TInAddr = in_addr;
Freundliche Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz