Einzelnen Beitrag anzeigen

Y.Elm

Registriert seit: 19. Sep 2011
Ort: Berlin
21 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#2

AW: Memory Leaks werden nicht gemeldet

  Alt 27. Feb 2012, 10:46
Hier ein kleines Update zum Problem:
Ich habe mir die FullDebug-Version des FastMM besorgt und diese dann im FullDebugMode laufen lassen, mit den Optionen: Prüfung auf Zugriff auf freigegebenen Speicher, detailliertem Aufrufstack und Erzeugen eines Textlogs.

Und siehe da: die Suche nach Memory Leaks wird mit minimalem Aufwand um ein Vielfaches einfacher .
Und es wurde sogar ein Zugriff auf bereits freigegeben Speicher gemeldet. Nach dem Beseitigen dieses Problems hab ich sogar auch wieder die Message beim Beenden der Applikation bekommen ... nur dass ich sie da nicht mehr brauche, weil das Textlog viel bequemer und aufschlussreicher ist ...
Da der Zugriff-auf-freigegebenen-Speicher-Bug in einer komplizierten Funktion beim Beenden der Applikation steckte, vermute ich, dass da irgendwas durcheinander gekommen ist, was dazu führte, dass die MessageBox nicht von FastMM angezeigt wurde.

Also ich kann nur Jedem empfehlen, sofort die FullDebug-Version des FastMM zu benutzen, sobald man auf MemLeak-Jagt geht.
  Mit Zitat antworten Zitat