AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Subclassing einer fremden Application, warum funzt das net ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Subclassing einer fremden Application, warum funzt das net ?

Ein Thema von stoxx · begonnen am 9. Nov 2003 · letzter Beitrag vom 5. Sep 2008
 
Benutzerbild von stoxx
stoxx

Registriert seit: 13. Aug 2003
1.111 Beiträge
 
#11

Re: Subclassing einer fremden Application, warum funzt das n

  Alt 10. Nov 2003, 13:43
Hallo zusammen,

also mir gefällt die Idee mit dem injecten einer DLL recht gut.
Vielen Dank nochmal an alle !

@Assa .. das mit dem Hook gefällt mir irgendwie nicht, wäre ja dann doppelt gemoppelt.
Einmal gehen alle Messages durch den Hook und zum zweiten mal in der eigenen neuen Wndproc.

Jetzt aber nochmal konkrekt die Frage.
Ich möchte zwei fremde Applicationen subclassen.
Ich habe jetzt eine DLL (in meinem Programmverzeichnis)
In diese wird die neue wndprog mit setWindowLong umgeleitet
Dann Injecte ich sie den zwei Prozessen.
Ist die vorgehensweise richtig ?

Aber wie kann ich die beiden "Daten" der zweimal geladenen Dll unterschieden jetzt ?
Habe noch keine konkrete vorstellung von dem ganzen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz