AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Zeoslib zeichen begrenzung?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zeoslib zeichen begrenzung?

Ein Thema von Gr0by · begonnen am 18. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 3. Jul 2008
 
Benutzerbild von mschaefer
mschaefer

Registriert seit: 4. Feb 2003
Ort: Hannover
2.034 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

Re: Zeoslib zeichen begrenzung?

  Alt 19. Jun 2008, 09:15
Moin, moin,

Zitat von RavenIV:
Es liegt daran, dass der SQL.Text nur 255 Zeichen lang sein darf..
ist eine wüste Behauptung 8) Also ich empfehle erst mal einen Tripp zur Cappuccinomaschine....


Habe einige Programme mit Suchfeld, was generisch in ein 'Where-Statement' eingefügt wird. Habe eben mal 500 Zeichen da reinkopiert und das läuft wie gehabt stabil. Fazit: das liegt wo anders und wird auch mit Paramentern nicht gehen.

Tippe mal, dass sich im RTF-Syntax auch einige Hochkommas befinden und der Zeos-SQL-Interpreter trivial kein RTF-Versteht (Formatiertes SQL in rot grün blau und Fettdruck). Das fehlerhafte RTF-SQL findet sich auch in der Fehlermeldung. Ergo: RTF kann man nicht einfach in ein SQL-Statement einfügen, sondern es muß vorher konvertiert werden, zum Beispiel mit Base64 oder in einen kleinen Stream, wies es das Richedit macht.

Viele Grüße // Martin
Martin Schaefer
Phaeno
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz