AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Wie frage ich die noch verfügbaren Windows-Resourcen ab?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie frage ich die noch verfügbaren Windows-Resourcen ab?

Offene Frage von "Stephan P."
Ein Thema von Stephan P. · begonnen am 19. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 20. Jun 2008
 
Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#11

Re: Wie frage ich die noch verfügbaren Windows-Resourcen ab?

  Alt 19. Jun 2008, 23:42
Zitat von Muetze1:
1. Ein Profiler kann die Laufzeiten in Programmteilen ermitteln - wie sollte dieser bei Speicherlecks helfen? Bitte auf Fachbegriffe achten, wenn sie schon genannt werden und nicht vollkommen verkehrt. (Luckie )
Darauf habe ich nur eine Antwort: das " "-Smiley sollte man nur einsetzen, wenn man sich vorher nochmal seiner Aussage versichert hat. Nicht nur Fachbücher und Wikipedia widersprechen dir darin, daß Profiler mehr können und tun als die Laufzeit eines Codeabschnitts zu messen, sondern auch echte Profiler. AQTime (siehe angehangener Screenshot) zum Beispiel bietet weit mehr Optionen an. Und AQTime integriert sich auch in die Delphi IDE bzw. BDS. Habe ich derzeit aber nicht installiert, daher der Screenshot der Standalone-GUI von AQTime.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png aqtime5_288.png (20,8 KB, 21x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz