AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi code section lesen bzw. ram editor
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

code section lesen bzw. ram editor

Ein Thema von Arnulf · begonnen am 19. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 2. Jul 2008
 
Arnulf

Registriert seit: 28. Okt 2004
Ort: Wien
271 Beiträge
 
#7

Re: code section lesen bzw. ram editor

  Alt 26. Jun 2008, 15:13
Ich hab es noch nicht ganz da ich nie sicher bin, dass es so stimmt.

kurzfassung:
Delphi-Quellcode:
// pointer to nt header
  INH := Pointer(Cardinal(IDH) + Cardinal(IDH^._lfanew));
// pointer to sectionheader
  SHD := pointer(cardinal(@(INH^.OptionalHeader)) + INH^.FileHeader.SizeOfOptionalHeader);
ich dachte eigentlich ich müsste nur den image_nt_header überspringen und wäre dirrekt bei den section header...
SHD := Pointer (Cardinal(INH) + Cardinal(SizeOf(IMAGE_NT_HEADERS))); sollte ich jedenfalls endgültig an den richtigen section header sein
wollte ich noch wissen wie ich jetzt wirklich an die daten komme
SHD^.VirtualAddress liefert die virtuelle adresse vom image base - aber welche image base?
die im optional header als image base angegeben wird oder der ursprüngliche .exe basis?
INH^.OptionalHeader.ImageBase ich versuch wirklich schlau zu werden aus den pcoff trotzdem bin ich absolut unsicher was ich da mache.

lg
Arnulf
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz