AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Buchstaben zählen

Offene Frage von "qLamorouz"
Ein Thema von qLamorouz · begonnen am 19. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 20. Jun 2008
Antwort Antwort
qLamorouz

Registriert seit: 19. Jun 2008
2 Beiträge
 
#1

Buchstaben zählen

  Alt 19. Jun 2008, 23:41
Hallo alle.... könnt ihr mir vielleicht weiter helfen... ??

Ich möchte einen programm auf visuaL basic schreiben, wo man zB alle Buchstaben A die in dem Text (aus einem Label / Memo ) angegeben sind rauszählt und es am Ende dann als Ergebnis angezeigt wird...((( Halt wievieLe A's in d. Text drinnen sind )))

Es sollte mit einer Schleife programmiert werden ... (if... else... then uSw ) ...

Es ist sehrr sehrrrr dringend !!!

Danke schon mal im vorraus...
  Mit Zitat antworten Zitat
Muetze1
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

Re: Buchstaben zählen

  Alt 19. Jun 2008, 23:49
Hallo erstmal und herzlichen Willkommen!

Ich habe zwei Probleme zu deiner Anfrage:

1. Es klingt mir so, als wenn ich deine Arbeit, sprich deine Aufgabe, lösen sollte. Im Endeffekt streichst du dann für meine Arbeit die Lorbeeren ein (sprich: vllt. Benotung) - und damit komm ich nicht klar, schließlich musste ich in der Schule auch alles selbst erarbeiten und warum sollte man es heutzutage einfacher haben, nur weil es das Internet für die Öffentlichkeit gibt?

2. Das andere Problem betrifft Visual Basic. Wir sind ein Delphi-spezifisches Forum, helfen aber auch gerne mal bei Assembler, Pascal, C#, C oder auch mal C++. Es gibt auch bestimmt Mitglieder mit VB Kenntnissen, aber die Hauptgruppe wird da wohl nicht so ganz helfen können. Ich denke deine Anfrage wäre grundsätzlich in einem VB spezifischen Forum besser aufgehoben. Beispiel: www.vbforum.eu, www.vbforums.com, www.vb-magazin.de/forums, www.activevb.de, www.vb-fun.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

Re: Buchstaben zählen

  Alt 19. Jun 2008, 23:50
Zitat von qLamorouz:
Es sollte mit einer Schleife programmiert werden ... (if... else... then uSw ) ...
Wenn Wenn eine Schleife wäre, wäre Wenn Für die Katz!

Zu deiner Aufgabe, freihand (da kein Delphi installiert):

Delphi-Quellcode:
function CountChars(FindChar: Char; const Input: String) : LongWord;
var
  i: LongWord;
begin
  Result := 0;
  for i := 0 to Length(Input) do
    if(FindChar = Input[i]) then
      Inc(Result);
end;

... oder so.

Nachtrag: ich gebe Muetze1 eigentlich recht. Daher habe ich mal - sozusagen als Denkprobe - zwei Kleinigkeiten im Code "angepaßt", die den Code fehlerhaft werden lassen, aber jedem der nachdenkt sofort auffallen werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
qLamorouz

Registriert seit: 19. Jun 2008
2 Beiträge
 
#4

Re: Buchstaben zählen

  Alt 20. Jun 2008, 00:11
und wie geht es mit delphi ????

Muss man es mit einer Function machen ....?? Geht es nicht anders ..??
  Mit Zitat antworten Zitat
Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

Re: Buchstaben zählen

  Alt 20. Jun 2008, 00:16
Zitat von qLamorouz:
und wie geht es mit delphi ????

Muss man es mit einer Function machen ....?? Geht es nicht anders ..??
Das ist jetzt ein Scherz, oder? Und das im Profil angegebene Alter hoffentlich auch ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz