AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Floats in TDBGrid

Ein Thema von Privateer3000 · begonnen am 20. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 21. Jun 2008
 
Benutzerbild von Sharky
Sharky

Registriert seit: 29. Mai 2002
Ort: Frankfurt
8.259 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#9

Re: Floats in TDBGrid

  Alt 21. Jun 2008, 06:13
Zitat von mikhal:
Das Problem wirst du nur mit persistenten Feldern sauber lösen können - rechte Maustaste auf die AdoQuery, Fields Editor im Kontextmenü aufrufen und dann Rechtsklick in die ListBox und dort die gewünschten Felder hinzufügen ...
Bei diesem Vorgehen muss man aber eines beachten.

Wenn man nun im SQL-Query ein zusätzliches Feld angibt oder die Tabelle erweitert muss man dieses auch wieder in der Feldliste des Query angeben. Oder wenn man ein Feld weniger aus der Tabelle holt muss man dieses auch aus der Feldliste entfernen.

Darum mache ich das nicht über den OI sonder einfach im Quellcode:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.ADOQuery1AfterOpen(DataSet: TDataSet);
begin
  (DataSet.FieldByName('datum') as TDateTimeField).DisplayFormat := 'dd. MMM yyyy';
  (DataSet.FieldByName('preiss') as TFloatField).DisplayFormat := '0.00';
end;
Stephan B.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz