AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Portierung BDE auf ??
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Portierung BDE auf ??

Ein Thema von EDatabaseError · begonnen am 21. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 21. Jun 2008
Antwort Antwort
Bbommel

Registriert seit: 27. Jun 2007
Ort: Köln
672 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Re: Portierung BDE auf ??

  Alt 21. Jun 2008, 13:47
Nachdem ich früher auch nur die BDE benutzt habe, ist mir hier vor einigen Tagen von Bernhard auch die Nutzung von ADO empfohlen worden. Ich nutze ebenfalls MSSQL, also ein Hintergrund ähnlich wie bei dir.

Große Unterschiede im Vergleich zur Nutzung der BDE kann ich eigentlich nicht feststellen. Etwas anders als bisher gewohnt ist der Verbindungaufbau mit einer TADOConnection, der Angabe eines "ConnectionStrings", der Auswahl des richtigen Providers und Cursors (aber für den ConnectionString bietet Delphi auch einen Editor an), aber ob man danach nun ein TQuery oder TADOQuery nimmt, macht von der Bedienung bzw. vom Quellcode her eigentlich keinen großen Unterschied.

Ich hatte mir zuerst mal das Tutorial her angeguckt. Das richtet sich zwar eigentlich an absolute Neulinge, aber man sieht halt recht schnell, wie der ganze Kram funktioniert und eben auch, dass sich der Unterschied zur BDE in Grenzen hält.

Bis denn
Bommel
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz