AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Fenster wiederherstellen mit SetForeGround
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fenster wiederherstellen mit SetForeGround

Ein Thema von TUX_der_Pinguin · begonnen am 24. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 25. Jun 2008
Antwort Antwort
TUX_der_Pinguin

Registriert seit: 1. Jun 2005
Ort: Anholt (NRW)
609 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

Re: Fenster wiederherstellen mit SetForeGround

  Alt 24. Jun 2008, 11:27
Ich habe das ganze jetzt am laufen, mit der Funktion "ForceForeGroundWindow" die im Beitrag den Luckie gepostet hat steht,
so wie taaktaak das gemacht hat, habe ich das früher auch so gemacht was auch alles funktioniert. Jedoch mit der aktuellen
variante das eine Windows Botschaft verschickt wird, war das Resultat das zwar das Fenster nach vorne geholt wurde jedoch nicht
mehr maximiert war, was es zuvor noch war. So müßte der Anwender jedesmal das Fenster erst wieder maximieren, mit der Funktion
ForceForeGroundWindow klappt alles wunderbar. Ich kann jetzt meine Anwendung einmal im Modus "A" und einmal im Modus "B"
starten, versuche ich den jeweiligen Modus noch mal zustarten so wird das entsprechend richtige Fenster wiederhergestellt.

Vielen dank für die Hilfe und die Tipps.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz