AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Codedesign

Ein Thema von Luckie · begonnen am 10. Nov 2003 · letzter Beitrag vom 6. Jan 2004
 
neolithos

Registriert seit: 31. Jul 2003
Ort: Dresden
1.386 Beiträge
 
Delphi 7 Architect
 
#19

Re: Codedesign

  Alt 11. Nov 2003, 12:20
Zitat von Hagen:
8.) if then erwartet eine Boolsche Abfrage, einen Boolean nochmals mit einer Boolschen Abfrage zu versehen deutet darauf hin das der Programmierer nicht rechnen kann und die Boolsche Algebra in der Schule verpennt hat.
Für komplizierte Ausdrücke verwende ich da meist ein Stück Papier und male ein KV-Tafel auf.
Damit kann man komplizierte abfragen vereinfachen!

Man sollte aber einen Kommentar mit der Problembeschreibung dazusetzen.


Was bei mir noch immer aufgefallen ist,

Ich schreibe eine Procedure zuerst logisch auf.
Was soll grob getan werden. ==> Kommentare

Bsp: TSR

Delphi-Quellcode:
// Sortiere Feld
// Gehe Alle Städte -> Rekursion
for I := 0 to Count - 1 do
    // Schranke prüfen
    ;
Das Symikolon hatte ich vor sehr langer Zeit hinter das do gesetzt und manchmal vergessen es wieder wegzulöschen oder man setzt einen leeren Block.

Diese Vorgehensweise macht es mir leicht möglich das komplexen Problem in viele Teilprobleme zu zerlegen.

Nennt man glaube ich Top-Down-Prinzip.
- ciao neo -
Es gibt niemals dumme Fragen, sondern nur dumme Antworten!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz