AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Bitfelder in Delphi möglich?

Ein Thema von Cyf · begonnen am 26. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 26. Jun 2008
 
Cyf

Registriert seit: 30. Mai 2008
407 Beiträge
 
Lazarus
 
#5

Re: Bitfelder in Delphi möglich?

  Alt 26. Jun 2008, 14:59
Zitat von Bernhard Geyer:
Zitat von Cyf:
Warum geht Delphi da so vor und verwendet nicht immer einfach die Anzahl benötigter Werte (sprich die Bits jedes angefangenen Bytes)?
Und was machst du mit den letzten Bits? Die ersten Bits eines Strings reinpacken? Das würde nicht gerade schnelle Programme produzieren
?

Ich meinte, dass ein
Delphi-Quellcode:
var Set: set of 1..8;
...
aSet:= [8]
zu der Bitverteilung
Code:
0 0 0 0 0 0 0 0  1 0 0 0 0 0 0 0
anstatt von
Code:
0 0 0 0 0 0 0 1
wird, was ja auch ausreichen würde, nicht das er alle restlichen Bits, die hintendran nicht verwendet werden, wegfallen lassen soll, das würde auch von der Adressierung her garnicht funktionieren. Die nötigen Bits lassen sich ja einfach durch (n2 - n1)+1 berechnen und müssten nur auf ein volles Byte ergänzt werden. Oder reden wir aneinander vorbei?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz