AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Autoupgrader soll Datei ueber PHP-Skript laden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Autoupgrader soll Datei ueber PHP-Skript laden

Ein Thema von Kharlanki · begonnen am 26. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 27. Jun 2008
 
Kharlanki

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Düsseldorf
50 Beiträge
 
#7

Re: Autoupgrader soll Datei ueber PHP-Skript laden

  Alt 27. Jun 2008, 12:01
Danke fuer das Skript. Aber leider laeufts auch damit nicht.
Sobald das "Content-Length" drin ist, hakt der Download ueber den AutoUpgrader. Wenn das nicht drin ist, wird zwar keine Dateigroesse angezeigt, aber immerhin wird was heruntergeladen, was vom Volumen her der Downloaddatei entspricht. Aber es wird keine temporaere Datei angelegt wie beim direkten Download ueber die Komponente, aber ohne das PHP-Skript dazwischen.
Den Content-Type habe ich auch mal auf application/x-msdos-program geaendert. Das hat mir Live HTTP Headers beim manuellen Herunterladen angezeigt.
Gruss,
Matthias

  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz