AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Performance: Welche Methode ist besser für Dateiverwaltung ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Performance: Welche Methode ist besser für Dateiverwaltung ?

Ein Thema von Nils_13 · begonnen am 27. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 28. Jun 2008
 
new32

Registriert seit: 10. Mai 2005
160 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#6

Re: Performance: Welche Methode ist besser für Dateiverwaltu

  Alt 27. Jun 2008, 21:23
erstelle bei jedem Öffnen eines Ordners einen Eintrag z.B. in einer Textdatei und lösche ihn beim "Schließen" des Ordners.

Ist alles ordnungsgemäß geschlossen worden sollte die Datei beim nächsten Start leer sein, sonst kannst du die noch vorhandenen Einträge erneut öffnen.

Um das Programm nach einem Absturz automatisch neu starten zu lassen musst du einen zweiten Prozess starten, der nur überwacht, ob das eigentliche Programm geschlossen wird (WaitForSingleObject) und dann, jenachdem, ob das Prog. "normal" oder nicht "normal" beendet wurde es neu startet, oder sich selbst beendet.
~?&/%§$§%\&?~
8)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz