AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Inkonsequente Vererbung oder Missverständnis
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Inkonsequente Vererbung oder Missverständnis

Ein Thema von HeikoAdams · begonnen am 3. Jul 2008 · letzter Beitrag vom 4. Jul 2008
Antwort Antwort
Benutzerbild von HeikoAdams
HeikoAdams

Registriert seit: 12. Jul 2004
Ort: Oberfranken
661 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

Re: Inkonsequente Vererbung oder Missverständnis

  Alt 3. Jul 2008, 10:14
Zitat von sirius:
Das hat nichts mit der Klasse zu tun, sondern mit der Unit. Und die Unit steht ganz für sich alleine da.
Okay, das klingt plausibel.
Aber was würde dagegen sprechen, die im Ahnen eingebundenen Units auch für Erben zugänglich zu machen, ohne das man sie im Erben neu einbinden muss?
Ich würde da folgende Vorteile sehen:
  • Zeitersparnis, da man Units nicht x-Fach einbinden muss
  • Einfacher zu wartender Code. Wenn man z.B. die Math-Unit austauschen will, braucht man dies nur im Ahnen machen, ohne alle Erben durchsuchen zu müssen.
  • Der Code wird übersichtlicher
Jeder kann ein Held werden und Leben retten!
Einfach beim NKR oder der DKMS als Stammzellenspender registrieren! Also: worauf wartest Du noch?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz