AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

string concatentation mit NULLs

Ein Thema von Krampus · begonnen am 4. Jul 2008 · letzter Beitrag vom 4. Jul 2008
 
Krampus

Registriert seit: 19. Mär 2007
9 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#6

Re: string concatentation mit NULLs

  Alt 4. Jul 2008, 12:21
Zitat von Neutral General:
Delphi-Quellcode:
var
  v: Variant;
  tmp: String;
begin
  tmp := ADOField.Value;
  v := (tmp + 'EIN_STRING');
end
würde eine exception verursachen sobald das feld leer ist.
NULL kann keiner string-variable zugewiesen werden.
wenn dann entweder mit FieldbyName(FLD).AsString (siehe 2. posting)
oder VarToStr(ADOField.Value) (='') ... aber das alles ist nicht die frage.

brauche keinen workaround sondern eine konkrete antwort auf die
frage warum eine string-concatentation mit einem null-wert (NULL + 'WASWEISSICH') *)
auf einem PC funktioniert (und NULL ergibt) und auf dem anderen nicht?

*) der gag bei der sache ist, dass der 'WASWEISSICH'-string nur angefügt
wird, wenn das feld nicht leer ist - was mir einen haufen if-s spart
(hab ich das nicht schon oben gesagt?)...

...der concat von 2 strings ('' + 'irgendwas') führt das ganze ad absurdum
und resultiert in diesem fall in 2 leerzeichen, wenn eine adresse z.b. keinen titel hat
und das ist genau was ich damit auf möglichst einfache weise vermeiden will.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz