AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Compiler Switch

Ein Thema von SyntaxError · begonnen am 4. Jul 2008 · letzter Beitrag vom 4. Jul 2008
 
gammatester

Registriert seit: 6. Dez 2005
999 Beiträge
 
#3

Re: Compiler Switch

  Alt 4. Jul 2008, 13:21
Compilerswitches sind zur Kompilierungszeit aktiv, und da ist es (besser sollte es) egal sein, ob in der IDE oder via DCC32 kompiliert wird.

Eine einfache Abfrage, ob ein Programm in der IDE läuft, kann man über DebugHook>0 durchführen, allerdings sind die Units dann natürlich schon eingebunden.

Andererseits kannst Du zB einen Conditional define IN_IDE in den IDE-Projektoptionen definieren und im Source benutzen, mußt dann aber darauf achten, daß die Release- bzw. die DCC32-Version IN_IDE nicht definert.

Gruß Gammatester

Edit: Wieso erzeugt die Rote Warnung einen leeren Beitrag, der wenn editiert wird nicht leer is??
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz