AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Pfad als Parameter übergeben: Was muss man beachten???
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Pfad als Parameter übergeben: Was muss man beachten???

Ein Thema von romber · begonnen am 7. Jul 2008 · letzter Beitrag vom 7. Jul 2008
 
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

Re: Pfad als Parameter übergeben: Was muss man beachten???

  Alt 7. Jul 2008, 21:24
Zitat von romber:
Wenn man aber als Benutzer angemeldet ist, findet das zweite Teil die zu kopierende Dateien nicht, weil es im falschen Temp-Verzeichniss sucht!
Richtig, weil jedes Benutzerprfil ein eigenes Verzeichnis für temporäre Dateien hat. Versuch es mal im Verzeichnis AllUsers.

Zitat:
wie lang darf ein Parameter sein und was muss ich hier sonnst beachten, damit das gesendete Parameter immer und in jeder Windows-Version sicher gesendet und empfangn wird. Was muss ich da beachten?
Du musst doch nur einen Paramter übergeben und zwar den Pfad. Dieser darf nicht länger als 255 Zeichen sein.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz