AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Win32 Dll erzeugen

Ein Thema von lazcad · begonnen am 8. Jul 2008 · letzter Beitrag vom 9. Jul 2008
 
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

Re: Win32 Dll erzeugen

  Alt 8. Jul 2008, 11:51
Da du keine Klasse mit einer Deklaration hast, in der die Methoden bekannt gemacht werden - auch für den Compiler, sondern eine einfache Sammlung von Routinen in einer Unit, geht der Compiler von oben nach unter vor. Und wenn er in der Funktion calc auf den Funktionasaufruf Addiere stößt, weiß er damit nichts anzufagen, weil die Funktion Addiere erst weiter unten im Quelltext implementiert wird.

Du hast jetzt zwei Möglichkleiten, die beide schon erwähnt wurden. Entweder du sortierst die Funktionen in deinem Quellcode um, was hier noch möglich ist, oder aber, wenn das nicht möglich ist, kannst du dem Compiler die Routinen auch mit sogenannten Delphi-Referenz durchsuchenfoward-Deklarationen bekannt machen:
function Addieren(x, y: Byte): Word; forward; Das reicht schon, weil der Compiler nur wissen muss, wie der Funktionskopf aussieht, um entscheiden zu können, ob die Funktion korrekt aufgerufen wird.

Das noch mal zum Verständnis zu den Lösungen meiner Vorposter.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz