AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Rücksprungadresse ermitteln

Ein Thema von sx2008 · begonnen am 12. Jul 2008 · letzter Beitrag vom 12. Jul 2008
 
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

Rücksprungadresse ermitteln

  Alt 12. Jul 2008, 09:47
Ich habe folgende Methode und möchte gerne die Rücksprungadresse wissen, damit der Debugger genau an der richtigen Stelle
anhält.
Delphi-Quellcode:
procedure TKlasseXY.SetError(const errormessage:string);
var
  addr : Pointer;
begin
  addr := ?;
  raise Exception.CreateFmt('Fehler in KlasseXY: %s', [errormessage]) at addr;
end;
Zusatzfrage:
Ich habe folgende Zeile im Sourcecode von Delphi 2007 gesehen:
  raise ETestFailure.Create(ModMsg) at CallerAddr; Kann das sein, dass CallerAddr durch den Compiler zur Verfügung gestellt wird?
Und falls ja, aber welcher Version gibt es das?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz