AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Die while-do-Schleife

Ein Thema von Farhan · begonnen am 14. Jul 2008 · letzter Beitrag vom 15. Jul 2008
 
Amateurprofi

Registriert seit: 17. Nov 2005
Ort: Hamburg
1.111 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#17

Re: Die while-do-Schleife

  Alt 15. Jul 2008, 17:56
Zitat von mkinzler:
Da es sich um eine loakle Variable handelt, wird sie bestimmt gesetzt.
Das Beispiel erscheint aber so oder so ein schlechtes zu sein
Es ist nicht die Frage ob sie gesetzt wird, sonder, mit welchem Wert sie gesetzt wird.
Abhängig hiervon liefert Luckies "verkürzter" Code identische oder auch andere Ergebnisse als der Originalcode.

Worauf ich hinweisen wollte ist, daß man beim Optimieren von Routinen darauf achten muß, daß der "optimierte" Code die selben Ergebnisse liefert, wie der Originalcode.
Darüber, daß das Beispiel ein gar gräßliches ist, herrscht, glaube ich, kein Zweifel.
Gruß, Klaus
Die Titanic wurde von Profis gebaut,
die Arche Noah von einem Amateur.
... Und dieser Beitrag vom Amateurprofi....
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz